Unser Engagement für nachhaltige Fischerei
Wir glauben, dass unsere Meere eine wertvolle Ressource sind, die respektiert und geschützt werden muss. Damit unsere Ozeane auch für kommende Generationen erhalten bleiben. Aus diesem Grund wird Rio Mare bis 2024, mit der Unterstützung des WWF, 100% seiner Fische aus nachhaltigen Quellen beziehen. Ein weiteres Ziel der Partnerschaft mit dem WWF ist es, die Transparenz
und Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Lieferkette zu verbessern.
Das Korallendreieck
Mehr als 500 Korallenarten, 3.000 Fischarten und 6 verschiedene Arten von Meeresschildkröten leben im Korallendreieck. Es zählt zu den fischreichsten Gebieten Welt, besonders für Thunfisch. Im Korallendreieck, vor allem rund um die Salomonen Inseln, fördern wir seit Jahren Programme zur Verbesserung der nachhaltigen Fischerei. Unser Ziel ist es, die marine Vielfalt in diesem Gebiet zu erhalten.
Projekte zur Verbesserung der Fischerei und die MSC-Zertifizierung

Unser Schutzprojekt: Tetepare Island