Fisch in der
mediterranen Ernährung
Ausgewogene Ernährung spielt, gemeinsam mit einem aktiven Lebensstil, eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung einer Reihe von Zivilisationskrankheiten. Die mediterrane Ernährungspyramide stellt anschaulich dar, wie eine ausgewogene Ernährung aufgebaut sein sollte:
Getreide, Obst, Gemüse, Olivenöl und Milchprodukte sind die Basis einer ausgewogenen Ernährung und sollten täglich gegessen werden bzw. sogar zweimal am Tag auf dem Speiseplan stehen.
Lebensmittel aus dem Zentrum der Pyramide (weißes Fleisch, Hülsenfrüchte, frischer Käse und Fisch) sollten zweimal oder öfter in der Woche auf den Tisch kommen.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass der regelmäßige Konsum von Fisch den Körper gesund hält. Denn er enthält (frisch oder in der Konserve) eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen: Hochwertiges Eiweiß, Mineralsalze, Vitamine und Omega-3-Fettsäuren.
Aus diesen Gründen wird von der IFMeD (International Foundation of Mediterranean Diet) empfohlen mindestens zwei mal pro Woche Fisch zu essen.
MEDITERRANE ERNÄHRUNGSPYRAMIDE
